Als Metallbaumeister liegt es bei mir ja seher nahe mit dem schweißen.
Da ich im normalen Arbeitsaltag mehr am Computer sitze und Konstrucktionen erstellen ist meine Urspüngliche Begeisterung vom Schweißen in den Hintergrund gerutsch, somit musste es zum Hobby nach der Arbeit werden.
So habe ich neben dem neuen Hobby 3D-Druck noch das schweißen, hier versuche ich alles was kommt für Freunde und Bekannte wieder zu Reparieren.
Egal ob Motorblöcke, Zylinderköpfe, Gussteile von alten Arbeitsgeräten oder auch mal den Edelstahl Griff von der Großmutter neben an von Ihrem Küchensieb.
Fall ihr mal hilfe braucht wenn was kaputt gegangen ist, kann ich euch gerne helfen, und euch sagen ob man das noch repariern kann oder nicht, und ob sich für euch ein Besuch beim Ortsansäsigen Metallbauer lohnen würde.
Hoffe mal das das alles hier so rein passt in Kreativität ausserhalb des 3D-Drucks.