Ich habe seit Dezember 24 einen A1 mit AMS light in Betrieb.
Bisher ohne Probleme. Die Drucke erfolgen mit PLA oder PLA Silk bei 225 bis 230°C Düsen- und 65°C Bett-Temperatur. Hersteller der ersten Filamente war Geeetech, danach Jayo und der letzte Kauf war von Kingroon.
Bis die Tage war alles normal, dann stellte ich Fehler im Druck mit PLA-Silk fest. Ich vermutete eine zu geringe Temperatur, was ich erhöhte aber nicht wirklich Verbesserung brachte. Ich habe es zunächst auf das Obejkt geschoben in Verbindung mit dem Filament.
Danach erfolgten Drucke mit dem "neuen" Filament von Kingroon, hier waren fehlende Stellen, richtige Löcher zu sehen und ich hörte ein klackern vom Druckkopf, was für mich darauf hindeutete, dass die Förderung des Filament hakte, weil die Räder durchdrehen.
Als Fehler wurde angezeigt das der Extruder kein Filament fördert. Die Düse war offensichtlich verstopft. Das war auch zu sehen denn das Filament wurde nicht richtig gefördert. Die Düse habe ich daraufhin aufgeheizt, ausgebaut und das Stück Filament entfernt.
Meine Vermutung, es liegt am Filament, deswegen habe ich ein anderes verwendet und die 2te Druckplatte des Projekt gedruckt, welches schief ging, dass Ergebnis war Top!
Somit habe ich gestern vor der Nachtschicht, die erste Druckplatte noch einmal mit dem selben Filament gestartet...
Das Ergebnis war genauso desolat, wie beim ersten Versuch, bis auf das die Tatsache, das immer wieder versucht wurde Filament frisch zu fördern... Neben dem Drucker alles voller Filamentklumpen.
Den Druckkopf habe ich soeben komplett auseinander genommen. Es finden sich weder auf den Zahnrädern, noch woanders Reste von Filament. Die Führungsräder sind sauber und alles sieht sehr gut aus.
Hat so etwas, schon einmal jemand erlebt? ich starte den Druck später, wenn ich ihn überwachen kann, noch einmal. Kann mir diese Fehlfunktion nicht erklären.
Als Hinweis noch, mein AMS hängt über dem Drucker, das schieße ich aber als Fehlerquelle aus...
VG Puddelchen