Bambu Lab, bekannt für seine hochmodernen 3D-Drucker, hat mit CyberBrick™ ein revolutionäres Kickstarter-Projekt gestartet. Diese neue Produktlinie kombiniert modulare Elektronik mit 3D-gedruckten Bauteilen, um interaktive, funktionale Kreationen zu ermöglichen.
Was ist CyberBrick™?
CyberBrick™ ist ein Smart-Toy-Ökosystem, das es ermöglicht, eigene 3D-gedruckte Modelle mit elektronischen Modulen, Motoren und Sensoren auszustatten. So lassen sich ferngesteuerte Fahrzeuge, Roboter und interaktive Objekte erstellen. Das System richtet sich an Maker, Tüftler, Lehrkräfte und Familien, die auf spielerische Weise Programmierung und Ingenieurskunst entdecken möchten.
Hauptmerkmale von CyberBrick™
✔ Einfache Integration: Dank lötfreier Steckverbindungen sind die Module leicht austauschbar.
✔ Drahtlose Steuerung: Bluetooth- und WiFi-Konnektivität ermöglichen kabellose Steuerung.
✔ Programmierbarkeit: Unterstützung für MicroPython und visuelle Code-Editoren.
✔ Nachhaltiges Design: Wiederverwendbare Elektronikmodule reduzieren Elektroschrott.
✔ Für alle 3D-Drucker geeignet: STL-Dateien für Gehäuse können heruntergeladen und selbst gedruckt werden.
Kickstarter-Erfolg & Lieferung
Die Kickstarter-Kampagne startete am 15. März 2025 und erreichte ihr Finanzierungsziel in Rekordzeit. Bereits wenige Stunden nach dem Start waren über 100.000 USD zugesagt. Unterstützer haben die Wahl zwischen DIY-Kits (nur Elektronik) oder kompletten Sets mit vorgefertigten Bauteilen.
Die Auslieferung beginnt im Mai 2025, sodass die ersten Kunden ihre Sets in der ersten Jahreshälfte in den Händen halten können.
Mit CyberBrick™ bringt Bambu Lab eine spannende Kombination aus 3D-Druck, Programmierung und Robotik auf den Markt, die das Potenzial hat, die Maker-Szene nachhaltig zu verändern.
https://www.kickstarter.com/projects/makerworld/cyberbrick-beyond-bricks?ref=android_project_share