Einen schönen 2. Advent auch von mir, ich hätte vielleicht Magnete genommen. Entweder ein kleines Stück Magnetband, welches gerne diesen Fliegengittern für Fenster beiliegt, an eine unauffällige Stelle mit doppelseitigen Klebeband festlegen. Und in dein Modell eine Schraube einschrauben. Oder aber du konstruiert eine Klipphalterung für die Lüftungsgitter im Auto.
Was macht ihr gerade?
Diese Seite ist eine deutschsprachige User zu User Support-Seite für die BambuLab-Community.
Falls du auf der Suche nach einem BambuLab-Drucker bist, geht es hier weiter - bambulab.com
-
-
Magnete halten auf dem gebürsteten Alu eher weniger. Diese riesige FB von Hörmann besteht größtenteils aus Plastik. Das Ganze sollte planmäßig durch die Form gehalten werden.
Die FB soll auf der Mittelkonsole befestigt werden. Das "Problem" dabei war bis eben die gewölbte Oberfläche. Da werde ich es mal mit doppelseitigem Klebeband probieren.
-
Ich hatte mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte das Magnetband mit dem Doppelseitigen Klebeband aufkleben. Es gibt so etwas aber auch fertig:
GAUDER Magnetband stark selbstklebend mit 3M Kleber | Magnetstreifen selbstklebend | starkes Magnetklebeband (1 m)GAUDER Magnetband selbstklebend mit 3M-Kleber — damit Sie Gegenstände immer parat haben! Was haben Stifte, Lineale, Messer, Werkzeuge, Fotos und Plakate…www.amazon.deOder soll die Schale an Ort und Stelle bleiben? Dann wären die Magnete natürlich überflüssig und ein gut ablösbares Klebeband wären besser. Z.b. Tesa Powerstrips.
-
Mahlzeit, bin gerade aus meinem Keller hervorgekommen, wo ich hin und wieder an meiner "Brigitte" rumschraube
Die Schale soll eigentlich an Ort und Stelle verbleiben, da ich mehrere FB für die Tor-und Garageneinfahrt habe. Danke für den Tipp mit dem Magnet-Klebeband, zu irgendwas Nützlichem werde ich wohl irgendwann darauf zurückgreifen. Bei dem Doppelseitigen Klebeband werde ich auf das altbewährte 3M-Material , was ich noch liegen habe, zugreifen.
Gruß Ronald
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Notfall Auftrag für unsere Schneefräse. Ein Teil vom Getriebe gibts nicht mehr zu kaufen und bevor der nächste Schnee kommt, muss es bis morgen / übermorgen fertig sein. Die Rechnung kann ich dann an die Verwaltung schicken
Prototyp Test Druck
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Zeichnung Fertig:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Welches Material nutzt du? Das Teil muss doch bestimmt ein wenig was aushalten.
-
Für Prototypen nutze ich PLA, danach nehm ich PAHT-CF. Deswegen muss ich heute mit der Landmaschinen Firma anschauen, ob ich es gut gezeichnet habe um das Teil zu Drucken, bevor ich umsonst das Teure Material nehme 😅.
Danach kann die Schneefräse wieder zusammengebaut werden. Das Teil gehört zu den Reifen Antrieb, damit die Schneefräse fahren kann. Beim Getriebe.
-
Prototypenbau mit 3D-Druck? Geile Sache denke ich. Ist auch so ein Gedanken wert, da kann ich erstmal Projekte relativ preiswert testen, bevor es an die Fräse geht. Das behalte ich mal im Hinterkopf. Nu ist Bett angesagt, hatte Nachtschicht.
-
....mein nächstes Projekt - Zahnräder on Mass. Wenn ich noch länger krankgeschrieben bin drucke ich alles nieder
Gerade kam Material - Kugellager und Motor
-
Ich hab mir heute mal die Zeit genommen, den X1c auszupacken und natürlich auch auszuprobieren...und es hat "Zooom" gemacht! Die Tür ist aufgestoßen, nun kanns richtig losgehen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Eine Lüfterabdeckung in Form eines Teufelsschädels für das Seitenteil eines PC's drucken.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wenn alte Männer viel Zeit haben, werden sie kreativ.
Beim Katzenklo ist der Tragegriff abgebrochen...der Kater frisst wohl zuviel, jedenfalls war das hinaustragen des klobigen Kastens von da an eher unangenehm, weil schlecht zu händeln. Also hab ich mich an den Rechner gesetzt und kurzerhand Tragegriffe konstruiert und ausgedruckt. Der X1C hat einen Super Job abgeliefert. Einzig, die Support-Ends sind noch etwas grob, aber Übung macht den Meister. Als Filament habe ich das PLA-Basic hergenommen. Beim Druck selbst traten geringe Betriebsgeräusche auf, die Vibrationen hielten sich auch sehr in Grenzen. Daher entschied ich mich, den Drucker bis zu meinem Umzug ins Haus, in meiner Stube zu behalten, Die ältere Dame in der unteren Etage hört auch etwas spät, fühlt sich daher nicht gestört.
-
Dir ist schon klar das der Kater vor dem Tragen aus dem Klo muss?
Dann wird die Sache auch gleich viel leichter
-
Dir ist schon klar das der Kater vor dem Tragen aus dem Klo muss?
Das wusste der Dicke sicher nicht!
-
Arbeite seit 3 Monaten an dem Teil.... hätte nicht gedacht das es so viel Maloche ist 😅🔧🪛
Es gab zig Probleme und viele Rückschläge. Das größte Problem war der Nachdruck der unzähligen Zahnräder die sich alle drehen sobald der Motor läuft. Jedoch waren einige Zahnräder augenscheinlich gleich aber in Wirklichkeit um einige Millimeter kleiner oder größer. So gestaltete sich das Getriebe als sehr schwierig für den Nachbau. Auch das zusammen fügen der beiden Bilderrahmen war nicht einfach und suchte nach einer Lösung. So habe ich die Flanken mit 2 mm dicken Platten PLA versehen, eine Seite verklebt die andere geschraubt weil man bei einem Defekt sonst nicht mehr in die zweite Ebene kommt. Jetzt noch die Steuerung verkabeln. Wenn jemand vorbei kommt wird über den Bewegungsmelder das Getriebe in Gang gesetzt und die Scheibe mit den Gefühlen dreht sich. Bei Dämmerung mit LED Licht im Inneren 🤩
-
Ich bin gerade dabei einem Bekannten eine Entscheidungshilfe zu drucken. Er macht gerne TableTop, allerdings gibts bezüglich eines Resin Druckers Vorbehalte zwecks Geruch/Gesundheit und Kompatibilität zur Frau. Nun sollte ich mal einen Testdruck mit dem A1 machen, ob vielleicht FDM nicht doch reichen würde^^
Leider nimmt mein Handy das nicht so schön, auf eigentlich sind die Drucke schon ganz gut.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!