Tolles Forum hier... naja.. auch allen Leidensgenossen hier wirklich alles Gute.
Mal sehen was BambuLab nächstes Jahr bringt und die anderen auch !
Diese Seite ist eine deutschsprachige User zu User Support-Seite für die BambuLab-Community.
Falls du auf der Suche nach einem BambuLab-Drucker bist, geht es hier weiter - bambulab.com
Tolles Forum hier... naja.. auch allen Leidensgenossen hier wirklich alles Gute.
Mal sehen was BambuLab nächstes Jahr bringt und die anderen auch !
Ach, das kommt von Bambu ??
Dieses Gabelstapler-Game würde mich auch interessieren.. Bei der MakerWorld habe ich dazu nichts gefunden.. leider
Gibts bei den aktuellen Cool-Plates einen Code auf der Platte die vom Drucker gelesen wird und damit die Platte erkannt wird ??
Gute Qualität gibts auch von anderen Herstellern.
Die Zeit von extrudr, als sie die einzigen waren, sind längst vorbei !
immer noch zu teuer !!
Seitdem ich die Bambus habe (X1,A1) habe ich das ganze Kalibrieren aufgeben, weil es einfach zu wenig bringt.
Das haben wir früher gemacht, als nichts automatisch gemacht wurde und man die Profile selber erstellen musste, einschl. des Druckers... ich habe damals 100rte Würfel gedruckt.
Das ist alles vorbei, denn man wechselt sehr häufig die Filamente, und dann die Orgie wieder anzuwerfen.. nein Danke !
Bin seit ca. vielen Jahren dabei und diverse Drucker selber gebaut!
Aber wenn man das toll findet, dann los!!
Alle Versuche sind gescheitert... ich glaube auch nicht, dass es am Netzwerk liegt, denn alle anderen Geräte laufen einwandfrei.
Hier hatte ich dazu auch eine Diskussion darüber :
Wahrscheinlich eher ein Hardwareproblem des Druckers.
Habe jetzt erst einmal eine neue Antenne bestellt, obwohl die alte meiner Meinung nach fest sitzt. Aber die kostet nicht viel.
Das nächste wäre dann das AP-Board. Nur das gibts nicht als Ersatzteil im Shop. Muss für den speziellen Drucker erst konfiguriert werden.
Auf mein Ticket bei Bambu habe ich noch nichts gehört.
Wenn die sich überhaupt melden..war zu Anfang viel besser.
Das sind so Fehler, die wünscht man niemanden..
Ich war mit dem Drucker beim Nachbarn, um dort mal die Verbindung zu testen.
Das selbe Ergebniss.. auch dort war kein Netwerk möglich.
Die WLAN Antenne sieht gut aus , also nichts defekt
Gestern hatte ich noch ohne Probleme gedruckt.
Heute morgen meldet mir der Bambulab X1, FRITZ!Box 6690 Cable
" Verbindung zum Router konnte nicht hergestellt werden"Hatte dann ein Werksreset durchgeführ mit dem gleichen Ergebnis.
Alle anderen Geräte im Raum haben aber WLan.
Router hatte ich natürlich auch neu gestartet (Fritzbox 6690)
Bin jetzt vetwas ratlos... habt ihr eine Idee ??
Gleichzeitig zeigt mir der Drucker so ein Netzwerk der Shelly an, was aber nur eine schaltbare Steckdose ist.
Spielzeug ?…
sicher nicht.😉
Es gibt eine ganze Industrie, die sich mit dem 3d-Druck beschäftigt.
Die Drucker sind zwar größer und teurer ,aber drucken fast alle nach dem gleichen Prinzip.
Ich weiß auch nicht, wie ich damit spielen sollte. 🤔
Das wirst du auch nicht ändern können.
Es sind nun mal mechanische Teile mit Toleranzen..
Ich habe diverse Drucker gebaut, aber alle waren nicht 100%ig maßhaltig.
Habs dann irgendwann aufgegeben, weil es nichts brachte.
Du muss halt darauf eingehen indem du fehlertolerant konstruierst.
Das ist die einzige Lösung..
(Es sei denn, dein Drucker ist völlig falsch eingestellt.=
Aber kalibriere ruhig weiter...Irgendwann hast du keine Lust mehr!
Diesen ganzen Zirkus habe ich früher gemacht, als man Drucker noch selber gebaut hatte.
Heute sind die Standardprofile so gut und die Abweichungen so gering , dass dies alles meiner Meinung nicht den Aufwand rechtfertigt !
Und dann noch für jedes Filament... Puhhh
Habe noch nie eine Folie gewechselt, da die Preise der fertigen platten keine Rolle mehr spielen, nur noch Wartezeit
Im AMS unter dem Filament gibt es die Möglichkeit eine "dynamische Druckregelung" zu aktivieren.
Weiss einer, was das bedeutet ??
Sind aber nicht mal Beta .. aber man kann’s ja probieren
Ja… aber wer setzt schon 0,8 und 0,2 mm Düsen ein.
Habe ich bisher 1 mal gemacht.
Aber ich glaube, dass beste ist warten
Ok…
Das klang aber oben anders ..
Naja, egal.
Irgendwann wird Orca nachziehen, obwohl es schon ziemlich lange dauert .
Also..die 0,4er Düse fehlt immer noch, und da er auf meine Frage bisher nicht reagiert hat, könnte man auf die Idee kommen, dass er das selber nicht weiß 😉
Gute Wahl !