Letzte Aktivitäten
Diese Seite ist eine deutschsprachige User zu User Support-Seite für die BambuLab-Community.
Falls du auf der Suche nach einem BambuLab-Drucker bist, geht es hier weiter - bambulab.com
Marko hat eine Antwort im Thema - FRAGE
- P1S
- mit AMS
Ich glaube, ich bin zu blöd verfasst.
Kannst du ein Bild / Screenshot von den Einstellungen zeigen?
Bild des Ergebnisses sowie Filament Eigenschaften uns nennen?
Bei diesen Details können wir dir natürlich weiter helfen ;)
Cpt.Hardy hat eine Antwort im Thema - FRAGE
Erstinbetriebnahme eines P1S mit error [0x3004002] verfasst.
der grössere Korb wurde jetzt bis zu Ende gedruckt aber das Ergebnis kann ich gleich in den Müll werfen weil ...
1. wollte der Slicer, daß ich mit Support drucke, was man in einem fast geschlossenen Raum dann kaum noch entfernen kann und
2. gibt es mehrer (ca. 5-6) Layer, die nicht richtig mit der Schicht darunter verbunden sind. Ein kleiner Druck und die Schicht geht ab, also im Grunde dasselbe Problem wie zuvor, nur nach vollendetem Druck...
ich werde morgen das Modell mal am alten…
rici2454 hat das Thema - FRAGE
- A1
- ohne AMS
Oberste Schichten bei schrägen Teilen glätten gestartet.
Hallo zusammen,
immer wenn ich schräge Teile drucke, hat man auf der oberen Kante ganz kleine Zacken. Kann man dies irgendwie nachbearbeiten? Ich habe z.B. versucht die obere Kante ganz kurz mit einem Bügeleisen zu glätten. Das hat auch relativ gut geklappt, aber das ist denke ich keine seriöse Lösung. Habt ihr irgendwelche Tricks?
Nachtschatten hat auf einen Kommentar von Nachtschatten an der Pinnwand von ShadowLine geantwortet.
Ja alles gut 😉
staz73 hat eine Antwort im Thema - FRAGE
- P1S
- mit AMS
Ich glaube, ich bin zu blöd verfasst.
Ich habe schon verschiedene Platten probiert (Textur uns Smooth).
Ich habe sowohl das vorinstallierte Benchy, als auch ein anderes probiert. Ich verwende das AMS von Bambulab.
juergen hat eine Antwort im Thema - Allgemein
- X1 Serie
Firmware-Update: Einführung eines neuen Autorisierungs- und Kontrollsystems verfasst.
[…]
Mit Wettern hat das wohl weniger zu tun, sondern damit, dass ein Teil der Neukunden jetzt von Bambu zu Prusa wechseln. Prost!
Seit langem gibt es Vorbehalte gegen die geschlossene Cloud-Umgebung und die Abhängigkeit, in die man sich als Bambu-Kunde begibt. Bambu hätte auf die reagieren können, indem sie die LAN-Fähigkeit weiter ausbauen und die bisher bestehenden Beschränkungen aufheben. Aber was machen sie stattdessen? Sie führen ihren aktuellen und küftigen Kunden nochmal ganz klar vor…
juergen hat mit auf den Beitrag von Sneard im Thema - Allgemein
- X1 Serie
Firmware-Update: Einführung eines neuen Autorisierungs- und Kontrollsystems reagiert.
Sneard hat eine Antwort im Thema - Allgemein
- X1 Serie
Firmware-Update: Einführung eines neuen Autorisierungs- und Kontrollsystems verfasst.
Es ist wohl eben keine Schnittstelle, wie aktuell der Bambu Lab Netzwerktreiber. Diesen lädt man ja auch, wenn man Orca Slicer installiert / updated.
Mit dem Bambu Connect kann man fertigen gcode, also Druckdaten im Orca exportieren, laden und zum Drucker senden. Plus die Steuerfelder, ähnlich der Geräteseite im Bambu Studio.
Kleiner Einblick in Bambu Connect:
https://wiki.bambulab.com/en/software/bambu-connect
xsven80x hat das Thema - FRAGE
Filamentprofile dauerhaft im Bambu Studio behalten gestartet.
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Verständnisfrage: Nun habe ich das ein oder andere Profil für "nicht"-Bambu Labs Filamente ins Studio importiert, oder Profile angepasst. Wenn ich nun aus Maker World ein Projekt herunterlade und öffne, so erscheinen die von mir importierten Profile nicht mehr. Ich muss immer wieder auf Datei-Importieren... Das ist natürlich blöd, vor allem, wenn man diese Profile angepasst hat.
Wie schaffe ich es, dass mir die von mir geänderten oder importierten Profile…
AddManu hat eine Antwort im Thema - Allgemein
- X1 Serie
Firmware-Update: Einführung eines neuen Autorisierungs- und Kontrollsystems verfasst.
Von dem was ich bisher mitbekommen habe, werden auch Orca usw. problemlos funktionieren und von der Bedienung her auch nicht wirklich viel anders sein. Jedoch werden "dritthersteller" ihre Daten nicht mehr direkt auf den Drucker schicken (oder von dort abfragen) können, sondern schicken z.B. den gcode an bambu Connect, welches dann die Schnittstelle zum Drucker darstellt. So wie die Drittanbieter die Status-Infos zum Drucker dann aus Bambu Connect abfragen werden, statt direkt aus dem Drucker…
AddManu hat eine Antwort im Thema - FRAGE
- P1S
- mit AMS
Ich glaube, ich bin zu blöd verfasst.
Hallo Stefan, hast du im Slicer (Bambu Studio) auch die richtige Druckplatte ausgewählt? Anhand dieser Auswahl wird die Z-Achse (hoch/runter) mit einem Offset versehen, was dazu führen kann, dass dein Abstand zwischen Düse und Druckplatte zu hoch ist.
-Hast du das Benchy von der SD Karte versucht zu drucken? Das vorinstallierte? Oder ein frisch heruntergeladenes?
-Verwendest du das AMS von Bambulab für dein Filament?
staz73 hat das Thema - FRAGE
- P1S
- mit AMS
Ich glaube, ich bin zu blöd gestartet.
Hallo !
Ich bin neuer Besitzer eine BambuLab P1S. Der Aufbau funktionierte problemlos. Jedoch kam beim ersten Druck, ein Benchy einfarbig, nur das Filament raus und entwickelte zu einem Filamentknäuel. Ich habe die Druckplatte gesäubert, ein Wechsel des Filaments durchgeführt und auch schon die Heizbetttemperatur erhöht. Das Ergebnis ist immer gleich.
Was mache ich falsch?
Schönen Gruß
Stefan
ShadowLine hat auf einen Kommentar von Nachtschatten an der Pinnwand von ShadowLine geantwortet.
Moin, reichen sie dir morgen ? :)
Lg
HdDany hat mit auf den Beitrag von HaBe im Thema - Allgemein
Silika Gel Trocknung im Filamenttrockner reagiert.
HaBe hat eine Antwort im Thema - Allgemein
Silika Gel Trocknung im Filamenttrockner verfasst.
Gebraucht für 20 Taler erworben. Da hab ich kein Problem damit, dass Ding in der Werkstatt in irgendeinem Regal auf den nächsten Einsatz warten zu lassen.
HdDany hat eine Antwort im Thema - Allgemein
Silika Gel Trocknung im Filamenttrockner verfasst.
[…]
[…]
Ja, diese Variante hatte ich auch ins Auge gefasst ... aber da meine Frau keinen neuen Airfryer wollte, habe ich den alten nicht "abstauben" können und mir einen Filamenttrockner gekauft. So stehe jetzt halt mit den grünen Kügelchen da 🤣
HdDany hat mit auf den Beitrag von HaBe im Thema - Allgemein
Silika Gel Trocknung im Filamenttrockner reagiert.
HdDany hat mit auf den Beitrag von powerjuice im Thema - Allgemein
Silika Gel Trocknung im Filamenttrockner reagiert.
M F G hat eine Antwort im Thema - GELÖST
- X1C
- mit AMS
Wo ist den der BRIM? verfasst.
wenn sich das Objekt oder Körper oberhalb der ersten Schicht ausdehnt wird im Automod der max Umfang im Raum des Körpers genommen
oder so
RedFox42 hat eine Antwort im Thema - GELÖST
- X1C
- mit AMS
Wo ist den der BRIM? verfasst.
Habe mir die Frage gerade beantworten können.
Habe dazu die Stprache auf English umgestellt und folgende EInstellen gewählt:
Und siehe da:
Es war der falsche Brim Type.
Mea Culpa.